In diesem Jahr vertiefen wir das Thema Gefühle/Affekte in Organisationen mit dem besonderen Fokus auf kollektive Affekte in Teams, Gruppen und Unternehmen. Unsere Tagung thematisiert die affektgetönten Identitätsdynamiken in Organisationen und wie diese organisiert werden. Dabei haben wir – wie immer – hochkarätige Referent:innen eingeladen.
Den Eröffnungsvortrag hält Prof. Dr. Birgit Sauer, Sprecherin des Forschungsschwerpunktes „Gender, Affect, Politics, State“ (GAPS) am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien.
Prof. Gernot Schulz, international gefragter Dirigent und ehemaliger Assistent von Leonard Bernstein, wird in seinem Vortrag zeigen, wie ein Orchester geführt werden muss, um kollektive Identifikation des Einzelnen mit dem Ganzen zu ermöglichen und dadurch auch den emotionalen Gehalt der Musik zum Ausdruck zu bringen. “Dirigieren und Führen” - ein Gespräch mit Prof. Gernot Schulz und Dr. Hans Schlipat. Reinschauen lohnt sich!
Weitere renommierte Kolleginnen und Kollegen folgen. Für Alumnae gibt es wie immer den reduzierten Preis! Die Story Dealer werden unser Symposion mit kreativen Impulsen bereichern – lassen Sie sich überraschen! Das vollständige Programm folgt nach Ostern.
17.-18. Oktober 2025
Veranstaltungsort: Internationales Wissenschaftsforum Heidelberg (IWH), Hauptstr. 242, 69117 Heidelberg, Abendverstaltung im zsfb Heidelberg
Einblicke des Jubiläums-Symposions während der Abendveranstaltung im zsfb am 18. Oktober 2024