Programm

Veranstaltungsort: Internationales Wissenschaftsforum Heidelberg (IWH), Hauptstr. 242, 69117 Heidelberg

Abendverstaltung im zsfb Heidelberg, Gaisbergstr. 3, 69115 Heidelberg

Freitag, 17.10.2025

16.30 Uhr
Check-In und offenes Get-Together (IWH Heidelberg)

17.00 Uhr
Begrüßung und Moderation – Jacques Chlopczyk (Berlin/Heidelberg)

Einführung: You can't start a fire without a spark. Affekte, Erleben und Identität. – Dr. Hans Rudi Fischer (Heidelberg)

17.20 Uhr
Impuls I: Die Ambivalenzen von Affekten. Identität, Ausgrenzung, Sorge. – Prof. Dr. Birgit Sauer

18.10 Uhr
Kurze Pause

18.20 Uhr
Impuls II: Dirigent und Orchester – ein Zusammenspiel von Vielfalt, Einklang und Leidenschaft. – Prof. Gernot Schulz

Umzug ins Institut – Gaisbergstr. 3

19.30 Uhr
Symposion – Empfang im zsfb – Gemeinsames Abendessen im Institut

Samstag, 18.10.2025

8.45 Uhr
Rückblicke und Einstimmungen auf den Tag

9.00 Uhr
Impuls III: Identifikation und Wir-Gefühl als Ressourcen. Die Rütli-Schule als Erfolgsmodell einer Systemischen OE – Cordula Heckmann

9.50 Uhr
Impuls IV: Erleben ist das Wesen von Identität – zur Organisation von Emotionen in Kollektiven. – Story Dealer

10.30 Uhr
Expressio beim Espresso

11.00 Uhr
Workshops parallel
WS I

WS II

12.40 Uhr
Leichtes Mittagessen: leichte Reflexionen

13.45 Uhr
Workshops parallel
WS III

WS IV

15.30 Uhr
World Expresso im IWH

15.50 Uhr
Rückblicke und Abschluss

16.00 Uhr
Ende