Vom Wir-Gefühl in die organisationale Herausforderung eines Rollouts – Simone Ermler (Daimler Truck AG, Werk Wörth)
Simone Ermler und Kolleginnen und Kollegen werden in einem Workshop zur systemischen Organisationsentwicklung bei Daimler Truck AG, Werk Wörth, über den Fortgang des preisgekrönten Projektes „Gesund und Selbst geführt” berichten.
Ein über vier Jahre laufendes Projekt in einem Produktionsbereich mit dem Fokus auf Führungskultur schlägt sich in den messbaren Werten der emotionalen Verbundenheit und in der Senkung des Krankenstandes nieder.
In dem Workshop werden verschiedene Stimmen und Perspektiven aus der Organisation hörbar. Gemeinsam stellen wir uns die Frage, wie das gelungene Projekt „Gesund und SELBST geführt“, die Herausforderungen eines Rollouts bewältigen kann. Welche Faktoren sollten dabei Berücksichtigung finden und wie lassen sich Unternehmenswerte und - Ziele mit menschlichen Bedürfnissen in Einklang bringen?
Julia Schweizer (Bereichsleiterin Logistik, Sponsorin des Projekts "Gesund und Selbst geführt")
Joachim Klotzbücher (Bereichsleiter Montage)
Andreas Kahle (Teamleiter Montage)
Jens Gauly (Meister Montage)
Joachim Schoof (Meister Montage)