Prof. Dr. Birgit Sauer – Die Ambivalenzen von Affekten. Identität, Ausgrenzung, Sorge
Prof. Dr. Birgit Sauer, Sprecherin des Forschungsschwerpunktes „Gender, Affect, Politics, State“ (GAPS) am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien, wird in ihrem Eröffnungsvortrag der Frage nachgehen, wie sich individuelle Affekte in Gruppen, Teams oder Kollektiven so ausrichten können, dass kollektive Handlungssubjekte („WIR“) entstehen, die sich im gemeinsamen Handeln ihrer selbst vergewissern und Identität auf Basis von „WIR-Gefühlen“ erzeugen.